Gedanken eines Kindes - ein Gedicht von Barbara Gladysch Aktionen der FI
Barbara
Gladysch von der Organisation "Mütter für den Frieden" in Düsseldorf ist auch
die "Mutter" des "Kleinen Sterns"
- des Kinderprojektes in Tschetschenien. 2005 erhielt sie den Bremer
Friedenspreis für ihren "Kleinen Stern" von der Stiftung
Die Schwelle.
Weitere Berichte über den Kleinen Stern und über die Arbeit von Barbara Gladysch - siehe weiter unten!
Seit Anfang haben hat die FI Nottuln sich gegen den Krieg in Tschetschenien
engagiert. Beim ersten Krieg haben wir Briefe an die Bundesregierung geschrieben
und sie aufgefordert, alle Möglichkeiten, Einfluss zu nehmen, auszuschöpfen.
Von Anfang an haben wir auch das Hilfsprojekt "Kleiner
Stern" der Düsseldorfer "Mütter für Frieden" unterstützt.
Barbara Gladysch, die sich hier besonders
engagiert, ist mehrmals in Nottuln gewesen
und hat dieses Projekt vorgestellt
und über ihre Erfahrungen in Tschetschenien berichtet.
Während des zweiten Tschetschenienkrieges haben wir in Nottuln
zu Mahnwachen aufgerufen - häufig ohne viel Resonanz. Wir haben uns
dadurch nicht irritieren lassen. Wir schrieben auch dem russischen
Botschafter, dass wir alles tun werden, damit in Deutschland nicht
vergessen wird, dass Putin vor allem durch diesen Krieg ins Präsidentenamt
gehieft wurde. Und wir wandten uns an die MdB Nachtwei und Schwall-Düren,
um unser Unverständnis über Schmusekurs der deutschen Regierung
Putin gegenüber auszudrücken. Auch die "Mütter
für den Frieden" engagierten sich wieder.