"Dass Auschwitz nicht noch einmal sei...."
Erinnerung und Gedenken in Nottuln
Gedenktafel Ascheberg´sche Kurie in Nottuln
Von Beginn ihrer Arbeit an hat die FI Nottuln immer wieder sich mit der Geschichte des NS beschäftigt und viele Gedenk- und Erinnerungsveranstaltungen in Nottuln angeregt oder selbst organisiert.
2005: Die Aktion:
"Stolpersteine"
www.stolpersteine.com
WDR 3: Die Auschwitz-Befreiung
Erinnern für die Zukunft: 8. Mai 1995 ERINNERN 8. Mai 1995
Gedenktafel Ascheberg´sche Kurie in Nottuln
Den Opfern von Staats- Terror und Krieg
Den Kriegsgefangenen
und Vermissten
Den Geschundenen
und Vergewaltigten
Den Gefangenen der Arbeits- und
Konzentrations- Lager
Den 13 Ermordeten aus der
jüdischen Gemeinde Nottuln:
Julchen Glaser geb. Wulf * 1873
Isidor Lippers *1873
Hugo Lippers *1875
Siegfried Wertheim *1879
Martha Lippers geb. Stehberg *1883
Berta Kahn geb. Albersheim *1884
Walter Heimbach *1887
Martha Glaser geb. Heimbach *1888
Erich Stehberg *1898
Margarete Marcus geb. Wertheim *1900
Berta de Groot geb. Lippers *1909
Julia Gerson geb. Lippers *1911
Ursula Gerson geb. 1936
"Gemeinsame Erinnerungen
sind manchmal die
besten Friedensstifter."
Marcel Proust