"Was ist los in Amiland?"
Anschlag 11. September 2001 - Aktionen in Nottuln |
Diese Veranstaltungsreihe soll über die Entwicklungen in den USA aufklären. Wir wollen besser verstehen, wie diese Entwicklungen aussehen und welche Auswirkungen sie auf die internationale Politik haben.
Unsere Fragen:
Wie kann eine Gesellschaft zweimal jemanden wie Bush an die Spitze lassen?
Wie sieht es auch mit der neuen Religiosität in den USA und welchen Einfluss hat sie? Schwappt da was nach Europa rüber?
Wie sieht es aus mit der amerikanischen Wirtschaft? Immer wieder hören wir, die US-Wirtschaft sei ein Koloss auf tönernen Füßen, der einzustürzen droht - mit all den Gefahren auch für den Weltfrieden, die wir noch aus der Geschichte kennen.
Wie sieht die Nachbush-Ära aus?
Was sind die Perspektiven der amerikanischen Außenpolitik?
Aktuelle Entwicklungen: Sichtbarwerden der Deformation der US-Gesellschaft bei den Hurrican-Katastrophen.
Eine Energiewende auch in den USA? Gibt es Planungen, vom Öl sich unabhängig zu machen?
Eingeladen hat z.B. die FI den Journalisten Andreas Zumach. Zumach ist bei der UN in Genf akkreditiert und beobachtet seit vielen Jahren aus diesem Blickwinkel die amerikanische Außenpolitik.
Peter Schönhöffer, Referent für Internationales im Bistum Mainz, hat die amerikanische Wirtschaftspolitik näher beleuchtet und deutlich gemacht, welche Auswirkungen sie auf Europa und Deutschland hat.
Über Eric Bachmann wird die FI versuchen, eine Partnerschaft mit einer Friedensgruppe in den USA aufzubauen.
Weitere Referenten sind angefragt, die z.B. über die neue Religiosität, über Eliteerziehung und über die Rolle des Sports in den Vereinigten Staaten berichten werden.
Bob Summerfield, USA/D | "Was ist los mit Amerika?" Filmausschnitte 9/11 | 21.2.2005 |
Eric Bachmann, Doris Wilsnack | "Das andere Amerika - die Graswurzelgruppen in der Gerechtigkeits- u Friedensbewegung der USA" | 23.5. 2005 |
Peter Schönhöffer | "Die amerikanische Wirtschaftspolitik - Vorbild oder Abschreckung" Bericht | 13.6.2005 |
Uwe Pempe | "Die Zerissenen" Die USA und der Irakkrieg | 31.10.2005 |
Andreas Zumach | "Was ist los in Amerika?" | 5.12.2005 |